IGMI-Kerngruppe Mitglieder/Members:
.

Irmgard BANKL
Rhythmikerin, Musik- und Bewegungspädagogin. Senior Lecturer an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Vorsitzende des ÖBR (Berufsverband für RhythmikMB). Projektleiterin der tanzwerkstaette.at
.
.

Erik ESTERBAUER
Elementarer Musik- und Bewegungspädagoge, Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe. Lehrender und Forschender an der Universität Mozarteum Salzburg für Theorie und Praxis sowie künstlerisches Gestalten in den Bereichen Inklusion und Diversität.
.
.

Christoph FALSCHLUNGER Rhythmiker/Musik- und Bewegungspädagoge, Sonderschullehrer, Volksschullehrer. Lehrgang Demenzbegleitung und Validation. Lehrender an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems. Praxis, Methodik und Didaktik, künstlerisches Gestalten und Forschung im Bereich von Inklusion und inklusiver Pädagogik.
.
.
.

Karl GARNITSCHNIG Studium der Theologie, Philosophie und Erziehungswissenschaft. Außerordentlicher Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Wien mit den Schwerpunkten Grundlagen der Erziehungs-wissenschaft, Entwicklungsdynamik und Inklusion, Ethik. Arbeit in der Erwachsenenbildung. Gegenwärtig im Doktoratsprogramm der Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Freie Praxis als Psychotherapeut. Vorsitzender der Österreichischen Janusz Korczak-Gesellschaft.
.
.

Beate HENNENBERG Studium und Promotion u. a. an der Universität Heidelberg. Berufliche Tätigkeiten an der Oper Leipzig und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Assistenzprofessorin am IMP der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Aufbau des Arbeitsbereiches Inklusive Musikpädagogik. Beteiligte, Lehrende und Forschende an inklusiven Musizierprojekten. Sprecherin der Senats-AG Barrierefrei_mdw. Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen inklusive musikalische Bildung, inklusive Musikdidaktik und Diversität in Bildungsprozessen.
.
.

Herta HIRMKE-TOTH Studium für Rhythmische Erziehung sowie für Pädagogik / Sonder- und Heilpädagogik. Lehrtätigkeit an der Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien im Bereich Rhythmik in der Inklusions- und Heilpädagogik. Lehrende i. P. an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems. Dozentin an der Universität Lucian Blaga Sibiu (Hermannstadt) für Bildungspsychologie. Lehrtätigkeit und Vorstandsmitglied der Internationalen Frostig Gesellschaft.
.
.

Angelika HOLZER Elementare Musik- und Tanzpädagogin mit Schwerpunkt „Musik und Tanz in sozialer Arbeit und integrativer Pädagogik“, Kindergarten- und Hortpädagogin, DanceAbility Teacher. Lehrende an der Pädagogischen Hochschule Steiermark und an der Kunstuniversität Graz, Projekte mit Musik/Tanz und Inklusion.
.
.
.

Petra LINECKER Musiktherapeutin, Musikpädagogin, Jazzsängerin. Lehrende an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz, Leiterin des Schwerpunkts Musizieren mit Menschen mit Behinderung, Leiterin des Lehrgangs Musik & Inklusion.
.
.
.

Robert MÜLLER Als Vater eines Sohnes mit einer Entwicklungsverzögerung versuche ich mich auch als Aktivist für Inklusion einzusetzen. Assistiere bei inklusiven Musikprojekten bei der Organisation und Bühnentechnik. Als Verfahrenstechniker habe ich 45 Jahre im Chemieanlagenbau in Projektteams gearbeitet, fotografiere gerne und versuche mich unter dem Motto „lerne gerne“ geistig fit zu halten.
.
.

Helga NEIRA ZUGASTY Sonderpädagogin, Rhythmikerin/Musik- und Bewegungspädagogin. Lehrbeauftragte i. P. für Praxis und Didaktik der Rhythmik in der Inklusions- und Heilpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Vorstand und pädagogische Fachbegleitung im Kultur- und Bildungsverein „Ich bin O.K.“, Aufbau inklusiver Projekte bezüglich Wohnen, Arbeit und Musik.
.
.

Ron PFENNIGBAUER Sänger bei Ohrenklang, Bassist bei Monkeys of Earth. Radiomoderator in der FH St. Pölten bei Campus Radio CCR 94,4. Moderator bei Veranstaltungen. Präsident des ersten europäischen Kiwanis Aktionclubs. Gärtner.
.
.

Shirley SALMON Musikpädagogin, Kindergarten- und Grundschulpädagogin. Lehrende i. P. an der Universität Mozarteum Salzburg, Department für Elementare Musik- und Tanzpädagogik – Orff-Institut im Bereich Musik und Tanz in sozialer Arbeit und inklusiver Pädagogik sowie an der Pädagogischen Hochschule Steiermark und der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Graz.