Symposium des österreichischen Musikrats
Symposion 2022
MENSCHENRECHTE/MUSIKRECHTE
11./12. November 2022
Programm des Symposions (Download; PDF)
Keynotes, Podiumsdiskussionen, World Cafés und Konzerte an der Universität für Musik und darstellende Kunst, 1030 Wien, Anton von Webern-Platz 1, Joseph Haydn Saal
igmi wird durch Petra Linecker vertreten
.
.
Ringvorlesung Methodologie.Musikpädagogik
Forschendes Lernen im Kontext einer Inklusiven Pädagogik: Forschung zwischen Lernwerkstattarbeit und Schulpraxis.
mdw Mi 9.11.2022, 18.00-20.30 Uhr, ONLINE
Gast: Claudia Ovrutcki, Gastgeberin: Beate Hennenberg
(gemeinsame Veranstaltung der Reihe „Dialoge neu knüpfen: Musikpädagogik und Bildungswissenschaften inklusiv“)
.
.
MUSIK INKLUSIV Fortbildung für Lehrende an pädagogischen Hochschulen 20.10.2022
Referentinnen: Angelika Holzer, Shirley Salmon
,
.
Workshop am 19.10.2022 beim Tag der Diversität und Inklusion, Pädagogische Hochschule Wien
Ensemble Classic All mit Helga Neira Zugasti, Beate Hennenberg, Hiroyo Watanabe
.
Neue Publikation:
Beate Hennenberg, Peter Röbke (Hrsg.)
Inklusives Musizieren. Praxis, Pädagogik, Ästhetik – am Beispiel der All Stars Inclusive Band Wien
2022, wiener reihe musikpädagogik, Band 4, 394 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4536-9
Mit Beiträgen von:
Eveline Christof, Marlene Ecker, Kathrin Fabian, Christoph Falschlunger, Georg Feuser, Dietmar Flosdorf, Reinhard Gagel, Juliane Gerland, Beate Hennenberg, Karl Immervoll, Christina Kanotz-Pock, Christoph Khittl, Veronika Kinskym Annuka Knuuttila, Bernhard Lengauer, Helga Neira Zugasty, Axel Petri-Preis, Peter Rübke, Elina Vetiniemi, Robert Wagner
.
Termine
16. September 2022
17. Fachtagung für Inklusives Musizieren: Musizieren mit Menschen mit Hörbeeinträchtigung. Kooperation der mdw, Institute 12 und 13, und Stadt Wien Musikschulen 10:00-17:00 Uhr und online
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Clara-Schuhmann-Saal
Vorträge, Interview, Präsentation, Workshop, Kindermusiktheater
Kontakt: Beate Hennenberg, Hennenberg@mdw.ac.at
.
18. September 2022
Viertes Inklusives Soundfestival
Im Rahmen des Tages der offenen Tür im Wiener Konzerthaus in Kooperation mit der mdw, Institute 12 und 13, und Stadt Wien Musikschulen 15-18 Uhr
Wiener Konzerthaus, 1030 Wien, Lothringerstraße 20, Schubertsaal
Eintritt frei, Zählkarten über das Konzerthaus oder vor Ort
Bands / Tanzcompanys: Smile, Ohrenklang, ClassicAll, 5678 Company, Musiksalat, Together
Moderation: Rafael Neira Wolf
Information: Beate Hennenberg, Hennenberg@mdw.ac.at
.
20. – 26 Juni 2022
sicht:wechsel – ein inklusives Kunstfestival in Linz
25. Juni 2022
Fest der Inklusion
https://www.mdw.ac.at/imp/fest-der-inklusion/
.
6. April 2022
INDI Tag der Inklusion & Diversität
Universität Mozarteum Salzburg